Zur Herstellung industrieller Verbrauchsprodukte in der Grund-, Fein- und Spezialchemie sind zuverlässige Prozesspumpen für unterschiedlichste Fördermengen, Drücke und Förderzustände gefragt. Kunststoffe, Farben oder Klebstoffe, Grundstoffe für die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie sind nur einige der Endprodukte, die aus den verarbeiteten Stoffen entstehen.
Austragungspumpe Ausführung: Passende Produkte: |
|
Flüssigschwefelpumpe Zur Förderung von Flüssigschwefel ist das Einhalten der exakten Fördertemperatur enorm wichtig. Härtet der Schwefel in der Pumpe aus, ist er nur sehr schwer wieder zu verflüssigen oder zu entfernen. Das kann zu erhöhtem Verschleiß oder sogar zu einer Beschädigung der Gleitringdichtung führen.. Durch einen Heizmantel im Gehäuse ist die Pumpe komplett und gleichmäßig temperierbar, sodass die dauerhafte Ablagerung von Flüssigschwefel verhindert werden kann. Ausführung: Passende Produkte: |
|
Hobbockbefüllungspumpe Im Bereich Farben, Lacke oder Lasuren kommen eine Vielzahl von Zusatzstoffen zum Einsatz, etwa Pigmente, Binde- oder Lösemittel. Aufgrund der Verwendung von Harzen und Weichmachern muss die Pumpe materialbeständig aber auch silikonfrei sein. Bei der Förderung kommt es vor allem auf einen pulsationsarmen und schonenden Betrieb, aber auch auf eine gute Reinigbarkeit und eine totraumfreie Konstruktion an, um Rückstände restlos entfernen zu können. Ausführung: Passende Produkte: |
|